Dr. Cornelia Hock
Veränderungskatalysatorin für Labore
Ich bin Biochemikerin, Beraterin und Gründerin von Laboratory Performance Consulting.
Seit über 20 Jahren begleite ich Labore dabei, ihre Abläufe zu verbessern, Qualität praxisnah zu leben und Zusammenarbeit neu zu denken.
Mein Ziel: Strukturen schaffen, die einfach funktionieren, und Menschen, die sie gerne täglich mit Leben füllen.


Mein Weg
Ich komme aus der Praxis, aus dem Labor.
Als Biochemikerin habe ich in Forschung, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie operativer Leitung gearbeitet. Während der Corona-Pandemie habe ich PCR-Labore aufgebaut und Teams durch intensive Veränderungsphasen geführt.
Ich kenne die Herausforderungen zwischen Akkreditierung, Laboralltag und Innovationsdruck im Labor.
Diese Erfahrung bringe ich heute in meine Arbeit als Beraterin, Trainerin und Interim-Managerin ein.
Ich arbeite mit Laborleitungen, Teams und Führungskräften, die mutig genug sind, Dinge anders zu machen. Sie besser machen zu wollen.
Meine Werte
Meine Arbeit basiert auf sechs Werten, die in jedem Projekt spürbar werden:
Vertrauen
Gegenseitiges Vertrauen ist für mich die Basis für Offenheit, Sicherheit und dass Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt.
Ich vertraue darauf, dass meine Kundinnen und Kunden ihr Bestes geben – so wie ich meines.
Beweglichkeit
Beweglichkeit ist für mich die Fähigkeit, offen zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
Veränderung braucht Neugier, Mut und die Bereitschaft, immer wieder neu zu lernen.
Empathie
Ich lege den Fokus auf die Menschen hinter den Prozessen.
Empathie heißt für mich, zuzuhören, zu verstehen und Räume zu schaffen, in denen gemeinsame Weiterentwicklung möglich ist.
Begeisterung
Begeisterung heißt für mich, andere mit Energie und Zuversicht anzustecken.
Ich zeige, warum sich Veränderung lohnt und dass Freude am Tun die beste Motivation ist.
Klarheit
Klarheit ist für mich die Grundlage jeder Veränderung. Nur wer versteht, worum es wirklich geht, kann Probleme lösen, Prioritäten setzen und Verbesserungen erreichen.
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit bedeutet für mich, Vereinbarungen einzuhalten und Verantwortung zu übernehmen. Das wünsche ich mir auch in der Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen.
Was mich ausmacht
Ich verbinde wissenschaftliche Präzision mit einer gesunden Portion Pragmatismus und Empathie.
Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und helfe, Lösungen zu finden, die im Alltag funktionieren.
Ob Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement oder Teamentwicklung: Es geht immer um Menschen, die gemeinsam besser werden wollen.
Qualifikationen
- Diplom-Biochemie, Karl-Eberhards-Universität Tübingen
- Dr. rer. nat. Molekulare Neurogenetik, TU München
- Zertifizierte Agile Coach & Agile Organisation / New Work Expert (Digethic GmbH / qualityaustria)
- Professional Scrum Master I (scrum.org)
- Interne Auditorin DIN EN ISO 17025 (VOREST AG)

Warum ich tue, was ich tue
Ich glaube, dass Labore mehr sein können als Orte der Routine.
Wenn Strukturen klar sind, Prozesse fließen und Teams Verantwortung übernehmen, entsteht nicht nur Qualität, sondern Freude an Leistung.
Ich helfe Laboren, genau das zu erreichen:
mehr Effizienz, mehr Leichtigkeit, mehr Miteinander.

